1
Haas Fertigbau GmbH
Haas MH Poing 187
www.Haas-Fertighaus.de
CO2 speichern statt frei setzen
Seit der Firmengründung baut Haas mit dem nachhaltigsten Baustoff Holz. Wir verwenden ausschließlich PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Holz ist ein Baustoff mit optimaler Energiebilanz. So bindet ein durchschnittliches Haas Haus ca. 30 Tonnen CO2! Darüber hinaus erfüllen unsere Thermo Protect Systeme bei Wärmedämmung und sommerlichem Wärmeschutz höchste Anforderungen. Wir verwirklichen innovative Ideen, um Ressourcen zu schonen und umweltschädliche Emissionen zu reduzieren.
Unsere CO2-Bilanz wird jährlich nach dem weltweit anerkannten Greenhouse Gas Protocol Standard erstellt. Wir dürfen daher das Label „CO2 NEUTRAL“ verwenden, was im Endeffekt nichts anderes heißt wie: Bauen mit Haas ist klimaneutrales Bauen.
2
Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Musterhaus Poing
www.regnauer.de
Nachhaltiges Bauen – Mit Regnauer
bauen für die Welt von morgen
Der Klimawandel ist wohl in hohem Maße die Folge des vom Menschen verursachten Treibhauseffekts. Wir müssen uns auf häufigere Wetterextreme und steigende Energiepreise einstellen. Wir haben es in der Hand: Gebäude mit optimiertem energetischen Verhalten verbrauchen wenig bis gar keine Energie, entlasten die Umwelt, verursachen weniger Kosten. Für ein Vitalhaus verwenden wir natürliche, zertifizierte Materialien, wie zum Beispiel Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sie stehen für wohngesundes Raumklima und einen niedrigen Energiebedarf. Auch die Langlebigkeit und die Möglichkeit, Wohnräume der Lebenssituation anzupassen, führen den Gedanken des nachhaltigen Bauens fort.
4
LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG
LUXHAUS | fine
www.luxhaus.de
Technikkonzept
Regenerativer Werkstoff und
umweltschonende Technologie
LUXHAUS setzt auf den regenerativen Werkstoff Holz, das wie kaum ein anderer Werkstoff Wärme und eine ganz eigene Behaglichkeit ausstrahlt. Der Wohlfühlhaushersteller begreift das Haus als System, das sich an sich wandelnde Bedürfnisse oder neue technische Standards anpassen lässt. Ganz aktuell hat LUXHAUS eine neue Wandkonstruktion eingeführt. Die Basis dafür bildet die bewährte LUXHAUS Climatic-Wand-Technologie, die 2003 von LUXHAUS Ingenieuren in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung entwickelt wurde. Sie garantiert mit umweltschonender Technologie ein ganzjähriges Wohlfühlklima. Durch ihre hervorragenden Dämmeigenschaften schützt sie außerdem vor extremen Temperaturen und reduziert damit auch den Energieverbrauch.
5
FischerHaus GmbH & Co. KG
Generation X
www.fischerhaus.de
Wohngesundheit und Nachhaltigkeit
Zentraler Werkstoff ist das Holz. Gesund, nachhaltig, langlebig, zuverlässig, naturbelassen, bodenständig und doch ein Material, das Fantasie in feste Form umsetzt. Dem Baupaar wird dadurch ein großer Spielraum bei der Ausgestaltung seines persönlichen Traums vom eigenen Heim eingeräumt. Kombiniert mit kluger Wissenschaft und hochmoderner Haustechnik ergeben sich daraus Energieeffizienz, Lärmschutz und ein natürliches Wohngefühl. Dass das Haus Generation X in der Lage ist, mehr Energie zu produzieren als Haus und Bewohner verbrauchen, ist nicht zuletzt auch den positiven Eigenschaften der Ausgangsmaterialien sowie der Qualität der verbauten Komponenten wie Fenster, Dach und Wand zu verdanken.
6
Bärenhaus
Passivhaus EOS173
www.baeren-haus.de
Nach Hause kommen
und wohlfühlen
Leben mit Holz. Gesund leben heißt auch Bauen mit gesunden Baumaterialien. So setzt BÄRENHAUS auf die Vorteile des natürlichen, nachwachsenden und somit nachhaltigen Baustoffes Holz. Neben der Ästhetik sind es vor allem bauphysikalische und ökologische Merkmale, die Holz so attraktiv für den Hausbau machen. Energiesparend in der Bearbeitung, weist es optimale wärmedämmende Eigenschaften auf, die nicht nur die Energieeffizienz Ihres Hauses steigern, sondern auch bares Geld wert sind. Zudem sorgt Holz für ein behagliches Wohnklima und schützt außerdem die Umwelt.
7
Haas Fertigbau GmbH
Haas MH Poing G 154
www.Haas-Fertighaus.de
Holzbau von Anfang an
Haas ist ein Holzbaubetrieb, von Anfang an. Wir verwenden ausschließlich PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Unsere Thermo Protect Systeme erfüllen bei Wärmedämmung und sommerlichen Wärmeschutz höchste Anforderungen. Beim Holzeinkauf versuchen wir überwiegend in der näheren Umgebung unseren Rohstoff Holz zu beziehen, kurze Wege und die Nähe zu den Waldbauern sind uns hier ein wichtiges Kriterium. Übrigens, bereits 1972 baute die Firma Haas Energiesparhäuser.
8
STREIF Haus GmbH
Musterhaus Poing
www.streif.de
Individuell und nachhaltig bauen
Die wohngesunde Holztafelbauweise punktet nicht nur mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften, die einen geringen Primärenergiebedarf mit sich bringen. Das Holz stammt aus deutscher, nachhaltiger Forstwirtschaft und die Verarbeitung erfolgt bauzeitoptimiert im STREIF-Werk. Bauinteressierte profitieren von einer schnellen Bauweise und einem fixen Einzugstermin. Die Ökobilanz eines STREIF-Hauses ist über die gesamte Lebensdauer hinweg vorbildlich. Eine innovative Haustechnik sorgt für ein perfektes Raumklima. Ein Energiesparhaus von STREIF ist KfW-förderfähig nach KfW 55, 40 oder 40 Plus und wird individuell für jeden Kunden hergestellt. STREIF ist seit 1929 mit mehr als 85.000 realisierten Kundenhäusern Ihr Hausbaupartner.
9
Wolf System GmbH
Lumina
www.wolfhaus.de
Wolf System – Ökologisch –
Nachhaltig – Modern
Bei Wolf System können Sie Ihr Traumhaus völlig frei nach Ihren Wünschen gestalten, ob als Einfamilienhaus, mit Einliegerwohnung, barrierefrei oder ein Mehrfamilienhaus – Ihre Idee – Ihr Haus – Ihr Leben.
Laufende Neu- und Weiterentwicklungen sowie moderne, computergesteuerte Produktionsanlagen ermöglichen eine höchst präzise, nachhaltige und wirtschaftliche Herstellung. So erzielen wir einen hohen Vorfertigungsgrad und verkürzen Lieferwege und Zeiten, damit die Montagezeit auf Ihrer Baustelle so kurz wie möglich bleibt.
10
WeberHaus GmbH & Co. KG
WeberHaus Individual
www.weberhaus.de
Ökologisch und
energieeffizient bauen
WeberHaus setzt neue Maßstäbe: Als erster Fertighaushersteller ist WeberHaus von drei unabhängigen Instituten für die hervorragende Raumluftqualität in seinen Häusern ausgezeichnet worden: Signet „Fachunternehmen für gesünderes Bauen“ vom Sentinel Haus Institut, Prädikat „wohnmedizinisch empfohlen“ von der Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e. V. sowie das Zertifikat „allergikergeeignet und schadstoffgeprüft“ vom TÜV Rheinland. Neben der Wohngesundheit, spielen beim Hausbau auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Bei WeberHaus legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit ihren sehr guten Dämmeigenschaften die Basis für einen niedrigen Energieverbrauch. Gleichzeitig belastet der natürliche Rohstoff Holz das Ökosystem nicht und sorgt für ein gesundes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen.
11
DAVINCI HAUS GmbH & Co. KG
Musterhaus Poing
www.davinci-haus.de
Für die Minimierung Ihres
ökologischen Fußabdrucks
Das DAVINCI HAUS Team stellt hohe Ansprüche an sich selbst: Fachliche Kompetenz in allen Gewerken, handwerkliche Präzision bis ins kleinste Detail, ein flexibler Rundum-Service, hochwertige Materialien, beste Rohstoffe, die Liebe zu Architektur und Design – das sind die Bausteine für die einzigartige Qualität eines DAVINCI Hauses. Bei all dem achten wir die Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bei der Auswahl von Werkstoffen und Materialien setzen wir auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und den Schutz der Umwelt. Ein DAVINCI HAUS erfüllt höchste Ansprüche an energiesparendes Wohnen UND architektonische Ästhetik. Konsequent vertrauen wir auf den umweltfreundlichsten und zugleich traditionsreichsten aller Baustoffe: das Holz.
12
RENSCH-HAUS GMBH
Musterhaus Montana L
www.rensch-haus.com
Bauen mit Respekt –
Respekt vor der Umwelt
Mit dem Leitsatz ‚Bauen mit Respekt‘ markieren wir unseren Anspruch, mit dem wir als Unternehmen – im Einklang mit der Natur – für Menschen ein Zuhause bauen. Das umfasst den sorgsamen Umgang mit unserem Baustoff Holz, Ressourcen, Energie und weiteren Wertstoffen. RENSCH-Häuser werden aus unbehandelten Hölzern errichtet, die in heimischen Förstereien geerntet und wetterunabhängig in der hauseigenen Produktion am Werksstandort weiterverarbeitet werden. Das diffusionsoffene Dämmkonzept thermo-around natur aus Holz und Zellulose schützt zuverlässig vor Kälte, Hitze und Lärm, gleicht Feuchtigkeitsschwankungen aus und sorgt für ein einzigartiges Wohnklima. RENSCH-HAUS erfüllt zudem die Kriterien für die BNK-Zertifizierung.
15
DHM Deutsche HausManufaktur GmbH
Space 6 / Space 4
www.deutschehausmanufaktur.de
Massive Argumente
für den Modulbau
Nachhaltigkeit bedeutet nicht einseitiges Schielen auf U-Werte. Optimale Wärmedämmung und Energieeffizienz dürfen heute vorausgesetzt werden. Robust, stabil, maximal langlebig: Ebenfalls Stichworte, die für Nachhaltigkeit stehen – und für den Massivbau. Bei SPACE kommt Beton zum Einsatz. Der natürliche Rohstoff der kurzen Wege ist perfekt geeignet für die industrielle Vorfertigung. Auch die Ausbauarbeiten geschehen zu 90 % kontrolliert im Werk. Jeder Produktionsschritt wird unter ökologischen und energetischen Gesichtspunkten überprüft. Die Häuser verlassen anschließend nahezu bezugsfertig die Fabrik. Das eine spart Ressourcen in der Fertigung, das andere bei den minimierten Fahrten zur Baustelle. Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende.
16
Keitel-Haus GmbH
Haus München
www.keitel-haus.de
Ökologisch und hochwertig
dämmen mit dem besten
Hitzeschutzwert
Für ein natürliches und wohngesundes Raumklima empfiehlt Keitel Haus die Dämmung mit einer nachhaltigen und ökologischen flexiblen Holzfaserdämmung. Die flexible Holzfaserdämmung ist nicht nur ein idealer Energiesparer im Winter, sondern auch der exzellente Wärmeschutz im Sommer. Das 24 cm starke wärmespeichernde Material hält die Hitze bis zu 11 Stunden zurück. Der hochwertige Dämmstoff garantiert ein behagliches Wohnklima, er wurde von Ökotest mit sehr gut bewertet, ist feuchtigkeitsregulierend und dampf-diffusionsoffen. Optional kann durch ein neuartiges Abschirmungsmedium in unseren Außenwänden ein sehr hoher Schutz vor elektrischer, magnetischer sowie elektromagnetischer Strahlung erreicht werden.
17
Lechner Massivhaus GmbH
Musterhaus München
www.lechner-massivhaus.de
Wohnen in Wohlfühlwänden –
Die Wand macht den Unterschied
LECHNER Massivhaus steht für Nachhaltigkeit im Herstellungsprozess und über die langfristige Nutzungsdauer hinweg: Der natürliche Grundstoff der massiven klimaPOR-Wände ist Ton. Durch die schonende Ausnutzung der natürlichen Ressourcen können aus einem Kubikmeter Rohton fünf Kubikmeter Blähton hergestellt werden. Dank der exakten Planung und der passgenauen Fertigung der Wandelemente werden unnötige Abfallstoffe auf ein absolutes Minimum reduziert. Beim fertigen Haus spielt gerade in Zeiten extremer Wetterphänomene die Massivbauweise ihre Vorteile als Bollwerk gegen Kälte, Hitze und Winddruck aus. Die Robustheit und Stabilität sowie die Unempfindlichkeit gegen Nässe sorgen dabei für dauerhaften Werterhalt – Nachhaltigkeit pur.
19
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Musterhaus Selection München-Poing
www.schwabenhaus.de
Das perfekte Wohnerlebnis im
Klima-Komfort-Haus
Das neue Selection München-Poing besticht mit einer Fassade, die die nachhaltige Bauweise und den Hauptbestandteil eines jeden Schwabenhauses in den Fokus rückt: Holz. Jedes Klima-Komfort-Haus von Schwabenhaus hat den Anspruch, komfortabel, wohngesund und effizient zu sein. Neben attraktiver Architektur und intelligenter Grundrissplanung dreht sich daher alles darum, den Bauherr*innen ein Haus zu entwickeln und zu bauen, das in Sachen Wohnkomfort, Wohngesundheit und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt. Mit unserer Klima-Komfort-Bauweise und den effizienten Klima-Komfort-Heizungen haben wir fortschrittliche Lösungen entwickelt, mit denen jedes Schwabenhaus in Sachen Haus- und Heizungstechnik ideal an die Bedürfnisse unserer Bauherr*innen angepasst wird.
20
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Schwabenhaus
www.schwabenhaus.de
Gesund und nachhaltig
wohnen und leben
Mit dem Schwabenhaus Klima-Komfort-Haus bringen wir zusammen, was zusammen gehört. Unter dem Aspekt ein Haus für Sie zu bauen, das Sie mit Komfort und Effizienz sowie Wohngesundheit, Wertbeständigkeit und Langlebigkeit begeistert, vereinen wir unsere baubiologisch geprüfte und zertifizierte Bauweise mit modernster Haus- und Heizungstechnik.
Dabei entstehen Häuser, die ihren Bewohnern mehr als nur ein Zuhause bieten. Es sind Häuser, die heute aber auch in Zukunft dafür sorgen, dass Sie gesund, komfortabel, wirtschaftlich und glücklich wohnen und leben.
21
Rötzer-Ziegel-Element-Haus GmbH
Avantgarde 200
www.roetzerziegelhaus.de
Rötzer-Ziegel-Element-Haus:
langlebig & nachhaltig
Wohngesund, eine sommers wie winters ausgeglichene Raumtemperatur, guter Schallschutz sowie feuerbeständig – Häuser in Massivbauweise überzeugen in vielerlei Hinsicht. Dank eines Bausystems, das diese Vorteile mit denen der Fertigbauweise kombiniert, wird das Traumhaus kein Experiment mit ungewissem Ausgang, sondern Realität. Dazu hat die Rötzer-Ziegel-Element-Haus GmbH aus dem Bayerischen Wald die traditionelle und auf individueller Planung basierende massive Ziegelbauweise ins 21. Jahrhundert übertragen. Rötzer-Massiv-Ziegelhäuser werden in Ziegel-Element-Bauweise erstellt. Die einzelnen Ziegel-Element-Wände und -Decken werden in unserem Ziegel-Element-Werk exakt nach Maß vorgefertigt. So sinkt die reine Aufstellzeit Ihres Hauses auf der Baustelle auf wenige Tage.
23
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Musterhaus Alpenchic
www.baufritz.de
Bio-Designhäuser der Zukunft
Die individuell geplanten Bio-Designhäuser von Baufritz zeichnen sich durch ein nachhaltig-ökologisches und wohngesundes Gesamtkonzept aus. Durch die Verwendung nachwachsender natürlicher Bau- und Dämmstoffe leisten die Gebäude einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren langfristig im Schnitt über 50 Tonnen CO2. Alle verwendeten Baumaterialien werden bei Baufritz sorgfältig nach gesundheitsbelastenden Schadstoffen überprüft. Mit mehr als 1800 gesundheitszertifizierten Gebäuden in Deutschland verfügt Baufritz über jahrzehntelange Erfahrungswerte und baubiologische Kompetenz wie kein anderer Anbieter in ganz Europa. Als bislang einziger Anbieter in Europa konnte Baufritz die höchste Qualitätsstufe des „VDB-Zert“-Prüfsiegels erfüllen.
24
DAS BODENSEEHAUS
BSH Holzfertighaus GmbH
Landhaus Exklusiv
www.bodenseehaus.de
Individuell & Nachhaltig.
Seit 1977
Nachhaltiges Bauen ist seit Generationen unsere Philosophie. Schon im 18. Jahrhundert besaß Familie Riedlinger eine Mühle und ein Sägewerk. Damals wie heute behandeln wir den Rohstoff Holz mit Sachverstand und Respekt. Selbstverständlich beziehen wir das Holz ausschließlich von zertifizierten Forstbetrieben, die für nachhaltige Bewirtschaftung stehen. Holz ist ein natürlicher CO2-Speicher und sorgt während seines Wachsens für Umwandlung von CO2 in Sauerstoff. Auch unsere Produktion ist auf maximale Energieeffizienz ausgerichtet: Wir achten auf kurze Transportwege und optimale Werkstoffausnutzung. Die BioKlimaWand von BODENSEEHAUS steht also für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und Klima.
25a/25b
Rubner Haus
25a Residenz „Alma“
25b Residenz „Clara“
www.rubner.com/haus
Gesund Bauen, natürlich gut wohnen
Rubner Haus ist ein Pionier im Bereich energieeffizienter Holzbauweise. Unsere Häuser bestehen aus ökologisch wertvollen Materialien, welche aus der Natur kommen und mit wenig Primärenergie hergestellt werden. Unsere Leidenschaft gehört dem Holz, einem universell verfügbaren Rohstoff, zu dessen Herstellung es lediglich Wasser, Sonne und Luft bedarf. Er wächst nach, schont die Umwelt und ist bekannt für seine Langlebigkeit und seine guten Wärmedämmwerte. Rubner-Häuser sind zu 100 % recyclingfähig, sie hinterlassen keine Trümmer und Ruinen. So wird der natürliche Kreislauf weniger gestört und der Abdruck des Menschen im Ökosystem reduziert.
26
Bien-Zenker GmbH
CONCEPT-M München
www.bien-zenker.de
Wie möchten Sie leben?
Das Musterhaus CONCEPT-M München zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute geht. Denn wie alle Bien-Zenker Häuser ist es vom DGNB zertifiziert – sogar mit der höchstmöglichen Auszeichnung in Platin. Als Musterhaus ist es außerdem ein Beispiel für die schier unbegrenzten Möglichkeiten beim Hausbau mit Bien-Zenker. Einige Ideen, wie modernes Wohnen aussehen kann, haben wir hier verwirklicht und möchten Sie damit inspirieren. Doch zuerst eine Frage: Wie möchten Sie leben? Denn erst wenn wir Sie und Ihre Familie kennen, können wir gemeinsam das Haus entwickeln, das perfekt Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllt und den perfekten Lebensmittelpunkt für Ihre Zukunft bildet. Legen Sie jetzt schon los: Laden Sie sich die Bien-Zenker App aufs Smartphone!
27
DANHAUS GmbH
Danhaus—Das 1Liter-Haus!
Solitüde
www.danhaus.de
Gesund bauen – gesund wohnen,
Leben im Einklang mit der Natur
Durch die Verwendung natürlicher Materialien leben Sie in einem Danhaus im Einklang mit der Natur. Kein anderer Baustoff hat so viele positive Eigenschaften wie Holz und wirkt sich so vorteilhaft auf ein gesundes Raumklima aus. Betritt man ein Danhaus, spürt man diese besondere Atmosphäre sofort. Das Musterhaus „Solitüde“ besitzt die für Danhaus typische Polar-Isolierung und ist als 1Liter-Haus im Standard ein KfW 40 Effizienzhaus. Seine perfekte Dämmung macht jedes Danhaus zukunftssicher und wertbeständig und sorgt mit der eingebauten Luft-Direktwärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und dezentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für geringste Heizkosten. In Kombination mit einer PV-Anlage und Stromspeicher wird jedes Danhaus zu einem KfW 40 Plus Effizienzhaus.
28
Huber & Sohn GmbH & Co. KG
Huber – Holzmassivhaus
www.huber-sohn.de
Qualität für ein zukunftsfähiges
Wohnen
Wir bauen auf Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und CO2-Speicher. Aus diesem wertvollen Rohstoff bauen wir Ihr Haus mit einem gesunden Raumklima. Die Hölzer, die von uns verarbeitet werden, kommen aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Region. Wir arbeiten ausschließlich mit gütegesicherten und güteüberwachten Materialien. Laufende freiwillige Eigen- und Fremdüberwachung sind Basis unserer umfangreichen Qualitätssicherung. Huber-Massivholzhäuser haben einen besonders hohen Holzanteil, was sie als CO2-Speicher überaus wertvoll macht. Der hohe Vorfertigungsgrad in unserem Werk, in Verbindung mit einer soliden Konstruktion, macht unsere Holzhäuser zu einem hochwertigen und langlebigen Zuhause.
29
Gruber Holzhaus GmbH
Gruber Naturholzhaus
www.gruber-holzhaus.de
Architektur zum Leben –
Nachhaltig und gesund wohnen
Klimaschutz, als wertvoller Beitrag für die Zukunft, ist ein wesentlicher Bestandteil der Gruber Firmenphilosophie. Deshalb setzt das Unternehmen auf den Zukunftswerkstoff Holz. Dieser nachwachsende Rohstoff aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland ist CO2-speichernd sowie ressourcen- und umweltschonend. Für den Bau werden technisch vorgetrocknetes Konstruktionsholz – ohne chemische Holzschutzmittel – und hochwertige natürliche, ökologische Baumaterialien verwendet, die schadstoffgeprüft und zertifiziert sind. Dadurch erhalten die Gruber Naturholzhäuser ihr angenehmes und im Sommer wie im Winter ausgeglichenes Raumklima. Ideal für Allergiker und Menschen mit einem hohen Anspruch an ein wohngesundes Umfeld.
30
SchwörerHaus KG
Modernes Doppelhaus mit Satteldach
www.schwoererhaus.de
Klimaschutz-Unternehmen mit ökologischer Produktion
Als Mitglied im Verband der Klimaschutz-Unternehmen setzt sich SchwörerHaus aktiv für einen zukunftsorientierten Umgang mit begrenzten Ressourcen, mit der Umwelt und dem Lebensraum nachfolgender Generationen ein. Der gesamte Produktionsprozess ist nach ökologischen Richtlinien ausgelegt. Der natürliche Rohstoff Holz, PEFC-zertifiziert aus heimischen Wäldern, wird im eigenen Holzwerk am Schwörer Firmensitz zu hochwertigen Holzwerkstoffen verarbeitet. Wobei SchwörerHaus auf konstruktiven, nicht auf chemischen Holzschutz setzt. Auch beim Innenausbau wird auf wohngesündere Materialien Wert gelegt. Zusätzlich sorgt die optimale Tageslichtversorgung mit den neun verbauten Dachfenstern für ein gesünderes Raumklima.
31
FischerHaus GmbH & Co. KG
CasaMina
www.fischerhaus.de
Naturstoff Holz
Durch die nachhaltige Holzbauweise entlastet jedes FischerHaus schon mit der Entstehung die Atmosphäre um etwa 27 Tonnen CO2. Und im Betrieb versorgt es sich und seine Bewohner mit Sonnenenergie, vollständig emissionsfrei. Aus Liebe zur Umwelt und Natur. Es ist ganz einfach zu erklären, warum die Menschen schon seit Jahrhunderten ihre Häuser aus Holz bauen. Sie fühlen sich darin wohl. Und warum fühlt man sich in Holz so wohl? Es sind der Duft und die natürlichen und bewährten Eigenschaften, die Holz mitbringt. Keinen anderen Baustoff berührt man so gerne wie Holz.
33
HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Musterhaus Ambition 157 W
www.hartlhaus.de
Das Plus an Ökologie
Dank der Photovoltaik-Anlage und dem Batteriespeicher ist das Ambition 157 W nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch wertvoll, denn es wurde als Plusenergiehaus konzipiert. Das bedeutet, das Haus wird zum Selbstversorger, denn es produziert mehr Energie als die Bewohner verbrauchen. Auch bei den inneren Werten besticht das Musterhaus durch den Einsatz von ökologischen Materialen, denn bei der Ökowand-Außenwand wird neben heimischen Hölzern auch umweltverträgliche und recyclingfähige Holzweichfaserdämmung verarbeitet. Im Herzen ein smartes Ökohaus – auf 157 m² zeigt das Ambition 157 W-New Life von HARTL HAUS wie durchdachtes Wohnen der Zukunft aussehen kann.
34
Keilhofer GmbH
Stadtvilla im Gründerzeit-Stil
www.keilhofer.com
Massiv in Ziegel gebaut oder
auch komplett in Massivholz
Ein Haus ganz ohne Mineralwolle oder Plastikfolien, ökologisch und wohngesund. Nachhaltigkeit von der Auswahl der Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen über den niedrigen Unterhaltsaufwand bis zur Recyclingfähigkeit der Materialien. Wir denken weiter!
36–37
HUF HAUS GmbH & Co. KG
HUF Haus ART 5
www.huf-haus.de
Dauerhafte Freude am
HUF Haus
Wer die Natur liebt, geht auch sorgsam mit ihr um: Daher kommen bei HUF HAUS ausnahmslos qualitätsgeprüfte und biologisch einwandfreie Materialien zum Einsatz. Alle Bauteile werden nach strengsten Nachhaltigkeitskriterien gefertigt – und zwar ausschließlich in Hartenfels. Das garantiert kurze Transportwege und spart CO2. Jedes HUF Haus, das das Werk im Westerwald verlässt, wird mit der Goldenen und auf Wunsch der Platin-Plakette der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Auch das Engagement für die Mitarbeiter sowie deren langfristige Bindung ist für das Familienunternehmen selbstverständlich. Denn nur durch fachliche Kompetenz und einen ausgeprägten Teamgeist entsteht das faszinierende Wohnerlebnis – ein HUF Haus Leben lang.
39
FingerHaus GmbH
MEDLEY 3.0
www.fingerhaus.de
Wohngesundes und
energieeffizientes Familienhaus
Wer mit Holz baut, macht ein Stück Natur zum Mittelpunkt seines Lebens. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, besitzt eine hervorragende Ökobilanz und ist als Baustoff in besonderem Maße geeignet. Der Werkstoff Holz bindet nicht nur große Mengen CO2, auch bei der Herstellung der Bauhölzer ist ein erheblich geringerer Einsatz von Energie erforderlich als beispielsweise bei Mauerziegeln. Die THERMO+ Gebäudehülle von FingerHaus besteht aus hochwirksamen, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die nicht nur ein angenehmes Wohnklima schaffen, sondern die auch exzellente Dämmwerte erreichen. Durch die Verbindung der traditionellen Holzbauweise mit innovativster Gebäudetechnik bzw. regenerativen Heizsystemen wird ein größtmöglicher Nachhaltigkeitseffekt erreicht.
40/41
KAMPA GmbH
CLARON 1.1090 / MAGOS 2.1960
www.kampa.de
Wir bauen Häuser für Menschen
mit Werten
KAMPA baut Häuser für die Zukunft, für Menschen, für die Nachhaltigkeit ein Wert ist; die weder Zeit noch Ressourcen verschwenden möchten. Nachhaltigkeit fängt bereits bei der Auswahl der Baustoffe und Dämmmaterialien an. Deshalb bauen wir mit Holz, weil es nachwächst, CO2 bindet und die Basis für eine hohe Energieeffizienz darstellt. Schon bei ihrer Herstellung zeigen KAMPA Häuser eine positive Ökobilanz, dies setzt sich im täglichen Betrieb fort. Die perfekt gedämmte Gebäudehülle mit dem innovativen MultiTec Wand- und Fassadensystem reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum, der verbleibende, geringe Energiebedarf wird regenerativ erzeugt. Das Ergebnis sind Häuser, die sich selbst mit Energie versorgen und praktisch keine CO2-Emissionen verursachen.
42
Ziegelmontagebau Johanni GmbH
Musterhaus München
www.ziegelhaus-johanni.de
Ziegelbauweise bedeutet langlebige,
flexible und werthaltige Investition
in die Zukunft
Seit Generationen wird aus gutem Grund mit gebrannten Ziegeln gebaut. Ziegelhäuser überstehen unbeschadet Sturm und Starkregen. Darüber hinaus bietet der Ziegel auch guten Schall- und Brandschutz neben seiner Speichereigenschaft, die sich positiv auf das Raumklima auswirkt. Auch nachfolgende Generationen freuen sich über ein gut erhaltenes, werthaltiges Gebäude, das selbst nach Jahrzehnten kaum an Wert verloren hat.
43
ALBERT HAUS GMBH & CO. KG
ALBERT Haus
www.albert-haus.de
ALBERT Haus hat „Mensch-Biotop“ fest im Griff
Als Familienbetrieb in der dritten Generation denken wir nicht in Quartalszahlen, sondern in Generationen. ALBERT Haus setzt bewusst auf Baustoffe, die beim Rückbau nicht auf den Sondermüll gehören, sondern einfach der Natur zurückgegeben werden können. Wir betrachten Hausbau als Teil eines größeren Ganzen, und den Menschen als Teil dieses Biotops. Darum kooperieren wir gezielt mit heimischen Industrien und Gewerken. Wir verwenden standardmäßig Holzfaserwärmedämmplatten, regional gewachsenes Holz, und wir achten bei jedem eingesetzten Werkstoff auf Verträglichkeit mit dem Nachhaltigkeitsgedanken. Der Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2017 ist eine Bestätigung dafür, dass unsere Bemühungen in die richtige Richtung gehen.
44
Stüber Holzhaus GmbH
Musterhaus „Cubus-Designline“
www.stueber-haus.de
Natürlich wohnen im Stüber Holzhaus!
Ein besonderes Gefühl des Wohnens wartet auf Sie in unserem neuen Musterhaus „Cubus-Designline“. Hier vereinen sich sämtliche Qualitätseigenschaften, die ein Stüber Haus so außergewöhnlich machen – Architektur im zeitlosen, modernen Design, lichtdurchflutete Wohnräume und einzigartige Behaglichkeit durch erstklassige natürliche Baustoffe, sowie ein Höchstmaß an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Unser atmungsaktives Holzwandsystem ÖKOTHERM+ sorgt für gesunde Raumluft und regelt die Luftfeuchtigkeit auf ganz natürliche Weise. Wir setzen ausschließlich auf den natürlichen Dämmstoff Holz und verzichten selbstverständlich auf Folien und auf chemische Holzschutzmittel.
46
MVS Ziegelbau
Massivhaus München
www.ziegelbau.de
Ton, Lehm und Wasser
Ton, Lehm und Wasser. Unsere Massivhäuser bestehen zu einem Großteil aus Ziegel. Und das aus gutem Grund. Zeichnen sich doch gerade Ziegel durch eine hervorragende Wärmedämmung, lange Lebensdauer und eine sehr gute Umweltbilanz aus. Zudem schützen Ziegel vor Elektrosmog und bieten besten Schall- und Brandschutz. Durch den Einsatz unserer hochwertigen Ziegelsteine benötigen wir für den Bau Ihres Massivhauses keine zusätzliche Außenwanddämmung. Dies schont die Umwelt und sorgt für ein angenehmes Wohnklima in Ihren vier Wänden. Unsere Ziegel sind vielseitig einsetzbar und bestens für hochwärmedämmende Einfamilien-, Zweifamilien- und Reihenhäuser geeignet.
47
Fertighaus WEISS GmbH
Musterhaus Poing
www.fertighaus-weiss.de
Mit erneuerbaren Rohstoffen
ökologisch bauen & gesünder wohnen
Nachhaltiges Bauen bedeutet bei Fertighaus WEISS den bevorzugten Einsatz erneuerbarer Rohstoffe sowie effiziente, intelligente Ressourcennutzung. Jedes WEISS-Haus entsteht in unserem Plusenergiewerk in Oberrot, wo wir mehr Energie erzeugen, als für die Herstellung unserer Häuser benötigt wird. Unsere Werkstoffe werden regelmäßig von unabhängigen Institutionen geprüft und zertifiziert. Unser Holz beziehen wir aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von lokalen Sägewerken, wodurch wir lange Transportwege vermeiden. Für Bauherren bedeutet nachhaltiges Bauen eine bessere Lebensqualität: Nachhaltige Baustoffe sind die Grundlage für gesünderes Bauen und Wohnen. Zudem stellt nachhaltiges Bauen die effiziente Erzeugung und Nutzung von Strom sicher.
48
Lehner Haus GmbH
Lehner Musterhaus Poing
www.lehner-haus.de
Natürliche, geprüfte Materialien
für eine sparsame Energiebilanz
Ein besonders gutes Wohngefühl bekommen Sie in den Häusern von Lehner, denn die ökologisch durchdachten Gebäude sind mit Holz ausgestattet und auch deren Hülle ist aus dem Naturstoff – kombiniert mit anderen natürlichen, wertvollen Materialien. Neben dem angenehmen Flair stimmt hier die Umweltbilanz – das technologische System aus Heizung und smart kontrollierten Belüftungen, Bus-Systemen zur Steuerung der Elektrik und integrierten Nutzung von Solar- und Photovoltaiklösungen liefert eine hohe Effizienz für das sparsame Wohnen.
Für eine solide Nachhaltigkeit sorgt nicht alleine der Baustoff Holz, sondern auch die Haussysteme bieten langfristig eine exzellente Energiebilanz und sind in der Regel offen für künftige Neuerungen gestaltet.
49
SchwörerHaus KG
Energieplus-Haus im modernen
Landhausstil
www.schwoererhaus.de
Vom Baumstamm zum
Qualitäts-Haus
Kernstück der Schwörer-Häuser ist der natürliche, nachwachsende Rohstoff Holz. Das Besondere bei SchwörerHaus: Das Holz aus heimischer Forstwirtschaft, PEFC-zertifiziert, wird im eigenen Sägewerk verarbeitet, technisch getrocknet und zu hochwertigen Holzwerkstoffen veredelt. Als Klimaschutzunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, die Umweltbelastungen durch ein nachhaltiges Produktkonzept über den gesamten Produktlebenszyklus, d. h. von der Beschaffung der Rohwaren, ihrer Verarbeitung in unserem Werk bis hin zum Einzug der Kunden in ihr Schwörer-Haus, so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus hat sich SchwörerHaus einem strengen Sicherungsprozess des Sentinel Haus Institut und dem TÜV Rheinland für die gesundheitliche Qualität im Innenraum von Schwörer-Häusern unterzogen.
50
OKAL Haus GmbH
Musterhaus Poing
www.okal.de
DGNB-Zertifizierung als
Indiz für nachhaltiges Bauen
Jedes OKAL-Haus wird nach den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Und dass dabei stets Bestbewertungen in Gold oder Platin als Ergebnis stehen, zeigt, dass OKAL Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ernst nimmt und in der Praxis umsetzt: Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten und auch bei allen anderen Baumaterialien wird auf Umweltverträglichkeit und Wiederverwertbarkeit geachtet. Im gesamten Planungs- und Bauprozess haben wir den schonenden und abfallarmen Einsatz von Ressourcen im Blick. OKAL-Häuser sind sehr gut gedämmt und mit modernen, verbrauchs- und wartungsarmen Heiz- und Sanitärtechnologien ausgestattet. Davon profitieren Kunden und Umwelt.
51
Living Fertighaus GmbH
SUNSHINE Poing
www.livinghaus.de
Zuhause nachhaltig bauen
Wenn schon nachhaltig, dann richtig! Dein Living Haus kommt mit einem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). So weißt du: dein Haus ist nachhaltig. Für das Zertifikat wird der gesamte Lebenszyklus deines Hauses bewertet. Nicht nur die Herkunft der Materialien, die Herstellung und der Bau. Deshalb steht es für höchste ökologische, ökonomische, funktionale und technische Qualität. Was du davon hast? Ein gutes Gewissen und Sicherheit. Denn du baust und lebst ressourcenschonend und umweltfreundlich. Du setzt die Gesundheit deiner Familie an erste Stelle. Du investierst in deine Zukunft und in die deiner Familie. Die DGNB-Zertifizierung in Gold ist damit mehr als eine Auszeichnung für nachhaltiges Bauen. Sie ist ein Zertifikat für dein Wohlbefinden.
54
allkauf haus GmbH
Prestige 2V2
www.allkauf.de
Qualitätssiegel für nachhaltiges
Bauen lohnt sich auch finanziell
Nachhaltigkeit ist im Hausbau ein wahrer Trend, denn zukunftsorientiertes Bauen wird immer beliebter. Und es wird sogar belohnt: Wer darauf achtet, dass das Wunschobjekt durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) zertifiziert ist, bekommt mehr als nur eine ökologische Bauweise. Das Qualitätssiegel sorgt bei manchen Anbietern für attraktive Zinsvorteile bei der Finanzierung. Also Augen auf beim Hauskauf! Fündig wird man beim Fertighausspezialisten allkauf. Als erstes Ausbauhaus-Unternehmen überhaupt zertifiziert er alle Häuser durch die DGNB – und das ohne Aufpreis. Informieren und vorbeischauen unter www.allkauf.de.
55
Griffnerhaus GmbH
Musterhaus Classic München
www.griffner.com
Häuser in höchster Qualität –
nachhaltig gedacht, geplant
und gebaut
Mit der ausgereiften Konstruktion und energetischen Optimierung der GRIFFNER Häuser reduzieren wir die Betriebskosten unserer Kunden auf ein Minimum. Das Holz für den konstruktiven Aufbau jedes Hauses stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die Decken sind aus Massivholz und alle Häuser als Niedrigenergiehäuser konzipiert. Gedämmt wird mit Kork und Holzfaser. Große Glasflächen bringen das natürliche Tageslicht tief in die Räume hinein. Zudem sind GRIFFNER Häuser statisch nicht auf vorgegebene, tragende Wände angewiesen. Die Raumaufteilung ist individuell gestaltbar, weil wenige Säulen die Lasten mit dem patentierten Open Space Konzept ableiten. Das macht das Leben in einem unserer Häuser noch offener und flexibler.
56
ELKHAUS Deutschland
ELK 189 Effizienzhaus
www.elkhaus.de
Schutz für Natur und Klima
ELKHAUS hat sich als einer der ersten Fertighausproduzenten für Nachhaltigkeit in der Herstellung entschieden. Unser Ziel liegt in der Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen. Berücksichtigt werden dabei alle Lebenszyklus-Phasen eines Gebäudes: von der Rohstoffgewinnung über die Errichtung bis hin zum Rückbau. Die Zahlen sprechen für sich: Beton verursacht rund 8 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Der nachwachsende Baustoff Holz hingegen bindet CO2 – und wächst nach. Die für ein durchschnittliches ELKHAUS benötigten 30 Kubikmeter Fichtenholz wachsen in den deutschen Wäldern in gerade einmal 23 Sekunden nach. Wer also ein Fertighaus baut, schützt nachhaltig die Natur und das Klima.
B5/B7
Habitat21 Deutschland GmbH
habitat21 – Bauen und Wohnen im 21. Jahrhundert
www.habitat21.com
Überflüssiges wegzulassen ist die
höchste Form der Nachhaltigkeit
Durch seine konsequent neuartig gedachte Bauweise geht das habitat21-Haus auch einen radikal neuen Weg der Nachhaltigkeit. Durch sein Trägersystem mit Außenpaneelen ist es von Anfang an flexibel in Größe, Aufteilung und Ausführung. Dadurch kann es z.B. in der Ersterstellung sehr kompakt gehalten werden, um es bei Bedarf stetig zu erweitern – oder später wieder zu verkleinern. Kein unnötiger Ressourcen-Aufwand wird nötig. Falls das Haus in vielen Jahren nicht mehr benötigt wird, kann es komplett zerlegt und an anderer Stelle wieder erbaut oder mit geringem Recycling-Aufwand entsorgt werden.
M2
invivo haus GmbH
Musterhaus München
www.invivohaus.de
Wertbeständig, massiv und
nachhaltig bauen für eine
sichere Zukunft
Ein invivo haus erfüllt alle drei Aspekte nachhaltigen Bauens: es ist ökologisch, soziokulturell & ökonomisch. Der Baustoff Ziegel aus den Grundstoffen Ton, Lehm, Sand und Wasser ist umweltfreundlich beim Abbau der Ressourcen und in der Herstellung und somit als Recycling-Material sinnvoll zur Weiterverwendung. Ziegel sind das erste von Menschen erschaffene Bauprodukt. Viele historische Beispiele belegen ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und ihren hohen kulturellen Wert. Dank der natürlichen Wärmedämmung und ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften gewährleisten Ziegel (neben dem hervorragenden Wohnklima) einen geringen Energie- und Ressourcenverbrauch, wovon sowohl heutige als auch zukünftige Generationen profitieren.
M3
Bauer Konzepthaus GmbH
Musterhaus Poing
www.bauer-konzepthaus.de
Gesund und ein langes „Leben“
Baubiologie und Wohngesundheit harmonisch vereint im Ziegelhaus, ist nach wie vor der Inbegriff für Nachhaltiges Bauen. Und das für Generationen.
Der natürliche Baustoff Ziegel (gebrannter Lehm und eingeschlossene Luft) ist altbewährt und doch durch konsequente Weiterentwicklung hochmodern. Wahlweise können Sie Ihr Traumhaus mit unverfüllten Ziegeln oder mit Ziegeln mit innen liegender natürlicher Wärmedämmung errichten.
Umbau, Aufstockung, Erweiterung – das Ziegelhaus ist auch für die Zukunft der ideale Partner!
Und was bleibt, wenn irgendwann Ihre Nachkommen doch an Abbruch denken? Ziegelsplitt! Einfach – nachhaltig!
M5
Drevo Haus GmbH
Energiesparhäuser
www.drevohaus.de
Im Einklang mit der Natur
planen, bauen und leben
Holz ist ein nachwachsender, CO2-neutraler und hochwärmedämmender Baustoff, der für ein ausgezeichnetes Wohnklima sorgt. Mit einem DrevoHaus in hochqualitativer Holzfachwerkbauweise (aus Konstruktionsvollholz) sind Sie Ihrer Zeit einen gewaltigen Schritt voraus. Denn die Zukunft gehört den Energie sparenden Bauweisen. Holz ist nicht nur deswegen die richtige Wahl, weil es eine nachwachsende Ressource ist, sondern auch, weil es eine ganze Reihe hervorragender Vorteile mit sich bringt. Holz ist ein absolutes Multitalent. Es ist ein enorm facettenreicher Bau- und Werkstoff. Holz ist ein Hochleistungswerkstoff mit geringem Eigengewicht, hoher Festigkeit und Tragfähigkeit sowie guter Wärmedämmung. Die große Flexibilität von Holz schafft Freiheit in der architektonischen Gestaltung.