1
Haas Fertigbau GmbH
Haas MH Poing 187
www.Haas-Fertighaus.de
Intelligente Hausautomation
Das Haas MH Poing 187 von Haas Fertigbau ist ein Haus, das mitdenkt. Bei Regen schließen sich die Dachfenster. Während die Bewohner im Bett schlummern, erwärmt sich das Bad. Wird ein Fenster geöffnet, drosselt sich die Heizung. Kommen die Hausherren nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, begrüßen sie sanfte Musik und eine individuelle Beleuchtung. Dahinter steckt der unsichtbare Butler des Hauses: Die Gebäudeautomation – ein spezielles Assistenzsystem, das Komfort und Energieeffizienz bietet. Für Sicherheit sorgt die Anwesenheitssimulation: Ist sie eingeschaltet, simulieren hoch- und runterfahrende Jalousien oder variierende Beleuchtungen die Anwesenheit der Bewohner und halten so potenzielle Einbrecher ab.
2
Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Musterhaus Poing
www.regnauer.de
Smart Building – bis ins Detail
natürlich smart
Ihr Vitalhaus denkt mit. Automatisch die passende Lichtatmosphäre, die Wohlfühltemperatur, das richtige Ambiente. Die Technik bündelt die Steuerung von Jalousien, Licht und Heizung, bedienbar klassisch über Taster oder Bewegungsmelder. Fernsteuerung und Visualisierung über iPhone, iPad oder Web-Interface sind ebenso vorgesehen wie automatische Benachrichtigungen per Mail oder SMS. Intelligente Vernetzung bedeutet Komfort, Sicherheit und zusätzliche Energieeffizienz, z. B. wenn bei Regen automatisch die Fenster schließen oder mit einem Klick alle Verbraucher abschalten. Dazu bietet Regnauer moderne Solar- und Photovoltaikanlagen sowie Be- und Entlüftungssysteme mit innovativer Haustechnik. Genauestens auf Ihr Wohlbefinden zugeschnitten.
4
LUXHAUS Vertrieb GmbH & Co. KG
LUXHAUS | fine
www.luxhaus.de
Technikkonzept
Intelligent, vernetzt und
energieeffizient
Intelligente Vernetzung und Effizienz prägen die Haustechnik des Plus-Energie-Hauses LUXHAUS | fine. Beleuchtung, Verschattung und Einzelraumregelung werden automatisiert aus einem BUS-System betrieben. Dadurch können die Umweltenergien im Winter optimal genutzt und ein Aufheizen des Gebäudes im Sommer verhindert werden. Die manuelle Steuerung ist bei Bedarf über eine App möglich, im Musterhaus wurde zu diesem Zweck ein zentrales iPad installiert. Hiermit sind auch alle weiteren haustechnischen Funktionen wie die Lichttechnik, Fensterüberwachung, Beleuchtung, Lüftungs- und Luftbefeuchtungsanlage, Ertrag der PV-Anlage sowie das Multi-Room-Audiosystem bedien- und überwachbar.
5
FischerHaus GmbH & Co. KG
Generation X
www.fischerhaus.de
Die Zukunft hat begonnen
Stellen Sie sich vor: Draußen ist ein trüber Tag, es regnet und die ganze Novemberstimmung ist geeignet, einen mental so richtig runterzuziehen. Im „Generation X“-Haus schafft man sich über einen Handgriff an der zentralen Steuereinheit das richtige Wohlfühl-Licht – natürlich nicht, ohne im Kinderzimmer die Helligkeit auf ein „Einschlaf-Minimum“ zu reduzieren. Die wunderbaren Effekte, die sparsame LEDs erzeugen, passen sich dank des intelligenten Lichts Ihrem Leben an – und tragen zum stylischen Charakter des Hauses bei. Steuern lässt sich dieses Licht – wie eigentlich alles im „Generation X“ – auch von unterwegs aus. Dank „intellihome“ steuert der Bauherr zum Beispiel über das Internet mit seinem Smartphone das Haus, so als wäre er da.
7
Haas Fertigbau GmbH
Haas MH Poing G 154
www.Haas-Fertighaus.de
Flexible Bustechnik
Haas Haus G 154 veranschaulicht die Weitsicht der Firmenphilosophie bei Haas. Das Haus wurde im Jahr 1999 gebaut und bereits zu der Zeit mit damals wegweisender Bustechnik ausgestattet. Das Haus ist mit der Bustechnik verkabelt, somit kann man jederzeit Funktionen wie z. B. Lichtsteuerungen oder Heizungssteuerung in das intelligente Haussystem integrieren. Die Weiterentwicklung dieser Technik zeigen wir in unserem zweiten Musterhaus auf der Parzelle 1. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei der Busverkabelung ist die Umrüstungsfähigkeit. Wenn z. B. eine Einliegerwohnung nachträglich in das Untergeschoss eingebaut wird, können die Schalterfunktionen ohne Weiteres anders zugeordnet werden, ohne neue Kabel verlegen zu müssen.
8
STREIF Haus GmbH
Musterhaus Poing
www.streif.de
Individuell und energieeffizient
ins smarte Home
Smart Home Anwendungen stehen heute regelmäßig auf der Wunschliste der Bauinteressenten. Mit einer intelligenten Hausautomation lassen sich Beschattung, Beleuchtung, Heizung und Türkommunikation auch von unterwegs steuern. Das spart Zeit und Energie. Ein Energiesparhaus von STREIF wird individuell für jeden Kunden hergestellt. Entscheidend für den späteren Wohnkomfort sind die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften der nachhaltigen Holztafelbauweise, eine innovative Haustechnik und die exakte Planung des Grundrisses im Hinblick auf die Anordnung, Anzahl und Größe der Räume. Die Qualität eines STREIF-Hauses wird durch die Qualitäts- und Gütesiegel unabhängiger Institute und Verbände dokumentiert. STREIF baut Qualität seit 1929.
10
WeberHaus GmbH & Co. KG
WeberHaus Individual
www.weberhaus.de
Haussteuerung WeberLogic 2.0
bei WeberHaus im Standard
Die intelligente Haussteuerung WeberLogic 2.0 sorgt für mehr Energieeffizienz, Wohnkomfort und Sicherheit. Sie lässt sich per Tablet oder Smartphone von zuhause und unterwegs steuern – natürlich auch via Sprachassistenten Alexa und Siri. Das System nimmt den Hausbewohnern Aufgaben sinnvoll ab und erleichtert so deren Alltag. Die integrierte Wetterstation sorgt dafür, dass bei Wind und Regen Markise sowie Raffstores eingefahren werden. Zudem ist eine automatische Beschattung möglich, wodurch Energie eingespart wird. Darüber hinaus gibt es viele weitere Funktionen wie Anwesenheitssimulation oder die Regulierung der Lüftungsanlage. WeberHaus ist bereits mehrfach für seine Haussteuerung WeberLogic 2.0 ausgezeichnet worden. Zuletzt (05/2020) von der SmartHome Initiative Deutschland in der Kategorie „Bestes realisiertes SmartHome Projekt“.
11
DAVINCI HAUS GmbH & Co. KG
Musterhaus Poing
www.davinci-haus.de
Wohnfreude pur dank intelligenter Technik –
Smart Home für mehr Sicherheit und Komfort
Als zukunftsorientiertes Unternehmen bietet DAVINCI HAUS seinen Bauherren ein speziell für Einfamilienhäuser entwickeltes Smart-Home-Paket an. Dabei steht Wohnkomfort ganz klar im Vordergrund. Angefangen bei der Licht-, Jalousetten- und Raumtemperatursteuerung – bedienbar übers Tablet oder Smartphone – über Zutrittskontrolle mit Fingerprint, vollautomatische Gebäudeüberwachung, bis hin zur Einbindung eines Entertainmentsystems mit Einzelraumsteuerung, wird das gesamte Portfolio abgedeckt. Das kluge Haus denkt eben mit und kümmert sich um alle Aspekte rund um das Thema Wohnkomfort, Sicherheit sowie Energiesparen. Anspruchsvolle DAVINCI HAUS Designkultur integriert die einzelnen Komponenten des Wohnens in ein ästhetisches Gesamtgefüge.
12
RENSCH-HAUS GMBH
Musterhaus Montana L
www.rensch-haus.com
Sicherheit, Komfort und
Energieeffizienz dank
RENSCH-HAUS i-tec
RENSCH-HAUS steht für ‚Bauen mit Respekt‘, Qualität und Innovation seit 1876. Mit der eigens entwickelten Smart-Home-Technologie RENSCH-HAUS i-tec® wurde eine Gebäudeautomation kreiert, die dem Bauherren Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit der Funktionen ermöglicht und dies herstellerunabhängig. Mit dieser Technologie bildet RENSCH-HAUS alle Themen von Komfort & Sicherheit, Gebäudeeffizienz sowie Einbindung von Audio-Lösungen umfänglich ab. Die Steuerung erfolgt bequem und intuitiv über Smartphone oder Tablet mittels einer eigens von RENSCH-HAUS zur Verfügung gestellten App für iOS, Android oder Windows. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von RENSCH-HAUS i-tec® ; bei einer Vorführung im Musterhaus Montana L in Poing.
17
Lechner Massivhaus GmbH
Musterhaus München
www.lechner-massivhaus.de
Innovativ steuern, regeln, wohnen
Smart schon beim Öffnen: Die besonders sichere Hauseingangstür zum Lechner Massivhaus in Poing lässt sich per Fingerprint entriegeln. Smart im Innern: Mit dem innovativen Busch-Jäger-Bussystem steuern Sie die moderne Haustechnik über attraktive Wanddisplays und Schaltersysteme oder – noch smarter – von unterwegs: per Mobile Phone. Ideal, dass die Leerrohre bereits im Werk in die massiven Wände aus Blähton eingebaut werden. Anders als bei traditioneller Massivbauweise müssen also keine Schlitze geschlagen werden. Smart beim energiesparenden Heizen: Die Brennstoffzelle im Keller produziert nicht nur Wärme, sondern auch Strom.
19
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Musterhaus Selection München-Poing
www.schwabenhaus.de
Cleverer Grundriss für das
individuelle Traumhaus
Das neue Musterhaus in München-Poing basiert wie alle Schwabenhäuser auf einem cleveren Grundrisskonzept, das dank unseres modularen Haus-Systems individuell an die Lebenssituation der Bauherr*innen angepasst werden kann. Das Musterhaus ist barriereoptimiert und besticht durch die innovative Lüftungs- und Heizungstechnik. Zusätzlich ist das Selection München-Poing mit dem Smart-Home-System von Loxone ausgestattet, das Sicherheit, Energie, Licht, Beschattung, Heizung, Sound und Multimedia sowie den Zutritt regelt und so maximalen Bedienkomfort ermöglicht.
20
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Schwabenhaus
www.schwabenhaus.de
Innovative Haustechnik für
höchsten Komfort
Neben der Klima-Komfort-Bauweise mit ökologischen Baustoffen und gesunden Ausbaumaterialien kommen bei den Häusern von Schwabenhaus innovative Haus- und Heizungstechniken zum Einsatz. So verfügt jedes Haus über ein Smart-Home-Basispaket und wird mit einer Klima-Komfort-Wärmepumpen-Heizung ausgestattet. Die EnOcean Smart-Home-Technik sorgt dabei für höchsten Bedienkomfort. Sie ermöglicht beispielsweise die Steuerung der Rollläden oder Lichtquellen über Funk. Je nach ausgewählter Wärmepumpe ist auch die zentrale Steuerung der Heizung per App möglich. Damit bietet Schwabenhaus seinen Kunden ein Höchstmaß an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
23
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Musterhaus Alpenchic
www.baufritz.de
Deutschlands erstes
Bio-Effizienzhaus mit
Minergie-A-ECO-Zertifikat
Mit seinem Musterhaus „Alpenchic“ setzt Baufritz einen „architektonischen Kontrapunkt“ zur Bauhaus-Architektur. Statt kühlem schnörkellosem Bauhaus-Kubus verkörpert das außergewöhnliche Bio-Effizienz-Musterhaus auf eindrucksvolle Weise die neue „moderne Gemütlichkeit“! Echte, sichtbare Holzbauarchitektur in zeitgemäßer Interpretation in Kombination mit durchdachten Designdetails und gezielt eingesetzten Glasflächen. Als gesundheitszertifiziertes Bio-Designhaus mit modernster Brennstoffzellenheizung und Eigenstromnutzung verwöhnt es auch mit spürbar gesundem Raumklima!
25a/25b
Rubner Haus
25a Residenz „Alma“
25b Blockhaus „Clara“
www.rubner.com/haus
Ihr Haus denkt mit –
Intelligente Haustechnik
Das Haus das mitdenkt! Die Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage sind integrierte Bestandteile eines Rubner-Hauses. Stellen Sie sich vor: Es ist November und schon ziemlich kalt für die Jahreszeit. Sie kommen durchnässt nach Hause – und Sie freuen sich: Denn via Handy haben Sie bereits die Raumtemperatur auf angenehme 22 Grad voreingestellt, die Dachfenster, die Sie am Vormittag noch geöffnet hatten, haben sich durch den Regen automatisch geschlossen, Ihre individuelle Beleuchtung geht an und ausgewählte Musiktöne begrüßen Sie im Wohnzimmer. Sie fühlen sich wohl. Und genau das wollen wir mit unseren Häusern erreichen, dafür setzt sich Rubner ein.
26
Bien-Zenker GmbH
CONCEPT-M München
www.bien-zenker.de
Smart für Komfort,
Energie und Sicherheit
Das Musterhaus „CONCEPT-M München“ demonstriert, wie „intelligent“ Häuser heute sein können. Es unterstützt die Bewohner alltäglich in unterschiedlichsten Bereichen und steigert damit den Wohnkomfort, minimiert automatisch die Energiekosten und sorgt für Sicherheit. Da sind Haustechnik und Haushaltsgeräte optimal vernetzt, um Strom zu sparen, und die Räume werden automatisch be- und entlüftet (Wohlfühlklimaheizung+). Fenster, Rollläden und Raffstores öffnen und schließen bedarfsgerecht von alleine, sodass auch die eingestellte Wohlfühltemperatur gehalten wird. Und das umfangreiche Sicherheitssystem lässt Langfinger wirkungsvoll abblitzen. Wer will, kann jederzeit per Touchscreen, Tablet oder Smartphone manuell eingreifen – auch wenn er außer Haus ist und in die Ferne schweift!
27
DANHAUS GmbH – Das 1Liter-Haus!
Solitüde
www.danhaus.de
Smart Home hält Einzug in
die Welt der Danhäuser
Seit der ersten Teilnahme an der Erlebnismesse „Das intelligente Haus“ in der Musterhausausstellung Eigenheim und Garten in Bad Vilbel, hält das Thema Smart Home Einzug in die Welt der Danhäuser. Danhaus verbindet die unverwechselbare nordische Architektur mit modernster Home-Automations-Technik von der Firma SCHWAIGER. HOME4YOU heißt das Stichwort, unter dem die Smart-Home-Sparte der Firma SCHWAIGER firmiert. Deren System lässt sich vor Baubeginn bereits bemustern oder auch jederzeit nachrüsten. Es bietet mehr Sicherheit, höheren Komfort und eine noch effizientere Energienutzung. Mit der innovativen Heidelberg Wallbox Home Eco ist es zukünftig außerdem möglich, sein Elektroauto in einem Danhaus sicher und bequem aufzuladen.
28
Huber & Sohn GmbH & Co. KG
Huber – Holzmassivhaus
www.huber-sohn.de
Intelligente Gebäudesteuerung
mit Touchscreen, iPad und iPhone
Huber-Holzhäuser sind nicht nur nachhaltig und energieeffizient, sondern auch smart. Mit einer intelligenten Gebäudesteuerung können Sie von überall Ihre Beleuchtung, Beschattungsanlagen, Heizung, Lüftung, Klimaanlage und vieles mehr einstellen und überwachen. Die Bus-Technologie bietet jedoch auch die Möglichkeit der Visualisierung und Steuerung von komplexen Szenarien, wie z. B. das Szenario „Haus verlassen“. Mit einem Klick werden alle Lichter ausgeschaltet, die Rollläden schließen und die Temperatur wird gesenkt. Mit dieser Technologie haben Sie auch immer Ihren aktuellen Energieverbrauch im Blick. Verpassen Sie keinen Besucher mehr an der Haustür durch die Einbindung von mehreren IP-Kameras – für Komfort und Sicherheit. Das alles und mehr können Sie bequem von Ihrem Smartphone, Tablet oder im Haus installierten Touchscreen mit einer intuitiv bedienbaren Oberfläche steuern.
30
SchwörerHaus KG
Modernes Doppelhaus mit Satteldach
www.schwoererhaus.de
Haussteuerung per App –
sicher auf Tastendruck
Mit dem Somfy Smarthome-System TaHoma Premium wird die Haussteuerung über das Smartphone oder Tablet noch komfortabler. Mit einer einzigen App haben die Bewohner Zugriff auf z. B. Rollläden, Jalousien, die Video-Türsprechanlage, Licht und Alarmanlage – jederzeit und von überall. Programmierbare Szenarien machen den Alltag komfortabler und sicherer. So lässt sich mit nur einem Tastendruck z. B. das Szenario „Weggehen“ aktivieren, um die Rollläden herunterzufahren, das Licht auszumachen und die Alarmanlage scharf zu stellen, wenn man das Haus verlässt. Das System kann mit WLAN-fähigen Haushaltsgeräten zahlreicher Hersteller erweitert werden. Eine Zertifizierung durch das IT-Unternehmen Syss garantiert optimale Sicherheit der Server, auf denen Somfy-Daten gespeichert werden.
31
FischerHaus GmbH & Co. KG
CasaMina
www.fischerhaus.de
Das ElektroHaus –
intelligent, unabhängig
Unabhängig sein von den Stromriesen… und immer wissen, wo die Energie fließt. Wer will das nicht.
Der produzierte Sonnenstrom muss verwaltet werden. Zum Heizen, für das Warmwasser oder für das Elektroauto. Die integrierte Hausautomation hilft darüber hinaus beim Energiesparen, erhöht die Einbruchsicherheit und steigert den Wohnkomfort. Gerade für ein modernes Holz-Fertighaus bietet das Loxone Smart Home das ideale Gebäudekonzept. Stationäre und mobile Steuerungselemente sowie Apps für Smartphone oder Tablet machen die Bedienung des Hausnetzwerks besonders benutzerfreundlich.
33
HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Musterhaus Ambition 157 W
www.hartlhaus.de
Energiemanagement –
mit ausgeklügelter Haustechnik
zu mehr Wohnkomfort
Im Herzen ein smartes Ökohaus – auf 157 m² zeigt das Ambition 157 W-New Life von HARTL HAUS, wie durchdachtes Wohnen der Zukunft aussehen kann. Mit der intelligenten Smart Home Steuerung passt sich das Zuhause an die Bedürfnisse seiner Bewohner an. Heizung, Kühlung, Musik, Beschattung, Licht oder Alarmsysteme – hier arbeitet alles im Einklang und abgestimmt auf die Lebensgewohnheiten der Bewohner. Die Grundrissplanung geht in der Technikabteilung Hand in Hand mit der Planung der Haustechnik und Auswahl der richtigen Komponenten. Um für den Kunden perfekt abgestimmte Lösungen mit möglichst wenigen Kompromissen zu finden, ist auch hier die richtige und verständliche Beratung das Um und Auf.
35
Hanse Haus GmbH & Co. KG
Variant 25 – 192
www.hanse-haus.de
Clevere Häuser für mehr
Komfort im Alltag
Die clevere Haustechnik in unserem Variant 25 – 192 ist nicht nur praxistauglich sondern erleichtert den Alltag im neuen Zuhause. Das System schützt seine Bewohner vor ungebetenen Gästen und warnt vor Feuer oder Unwetter. Die Kombination aus speziellen, eigens entwickelten Sicherheitsmodulen und den allgemeinen Smarthome-Modulen macht es möglich, dass die Bewohner im Alarmfall direkt benachrichtigt werden. Daneben hilft die Smarthome-Lösung auch beim Energiesparen. Sie sorgt beispielsweise dafür, dass Standby-Geräte automatisch stromlos geschalten werden. Gleichzeitig misst das Smarthome Stromverbräuche und deckt Einsparpotenziale sowie Stromfresser auf. Gesteuert wird das intelligente Zuhause bequem über Laptops, Tablets oder Smartphones.
36–37
HUF HAUS GmbH & Co. KG
HUF Haus ART 5
www.huf-haus.de
Architektur in ihrer
intelligentesten Form
Um das Wohnen und Leben im HUF Haus so angenehm wie möglich zu gestalten, kann auf Wunsch eine Smart-Home-Technologie installiert werden. So lassen sich alle gewünschten Funktionen ganz einfach über Touchpanels, Taster oder das Handy steuern: von Jalousien, Licht, Multimedia- und Küchengeräten über Temperatur und Belüftung bis hin zur Alarmanlage. Die Komponenten können einzeln bedient oder im Zusammenspiel mit anderen vernetzten Geräten als Szene abgespielt werden. HUF HAUS nutzt das KNX-System, das sich deutlich von standardisierten Lösungen abhebt, da es erweiterbar und anbieterunabhängig ist. So kann schnell und flexibel auf sich ändernde Nutzungsanforderungen reagiert werden. An- und Umbauten sind problemlos in das zukunftssichere System integrierbar.
39
FingerHaus GmbH
MEDLEY 3.0
www.fingerhaus.de
Zukunftsfähig mit bester Energieeffizienz
und Smart-Home-Technologie
Die Smart-Home-Technologie des MEDLEY 3.0 in Poing ist besonders zukunftsfähig: Das hochwertige KNX-Gebäudeautomationssystem vernetzt Beleuchtung, Einzelraumregelung für Heizen und Kühlen, Jalousie- und Rollladensteuerung sowie die Lüftung und regelt deren Funktion abhängig von Sonnenstand, Wind, Regen und Frost. Sogar die Einzelverbrauchswerte der Bereiche Steckdosen, Beleuchtung, Heizung und Photovoltaikanlage sind jederzeit abrufbar und auf einem Bildschirm zu visualisieren. Die Vision vom jederzeit angenehmen Raumklima, für das keine Kilowattstunde mehr verbraucht wird als nötig – im MEDLEY 3.0 wird sie Realität.
40
KAMPA GmbH
Bungalow CLARON 1.1090
www.kampa.de
Intelligente, digitale Technologien
für Komfort und Sicherheit
Das Musterhaus in Poing wurde mit intelligenten, digitalen Technologien ausgestattet. Das SmartHome Paket besitzt einen integrierten Webserver und ermöglicht so die Steuerung via Smartphone oder Tablet von elektrischen Rollläden sowie die Anbindung einer Sprachsteuerung oder einer IP-Video-Sprechanlage. Im Haus selbst kann die Steuerung über ein in der Küchenfront installiertes Touchpanel erfolgen. Mit seinem Android-Betriebssystem verbindet es das Zuhause direkt mit dem Internet sowie den sozialen Medien. Die Installation von Apps ist selbstverständlich möglich, wie auch das Energiemanagement-System von Viessmann. Das Paket bietet zahlreiche Erweiterungen, z. B. Lichtsteuerung oder die Anbindung einer Alarmanlage.
43
ALBERT HAUS GMBH & CO. KG
ALBERT Haus
www.albert-haus.de
In Zukunft denkt Ihr Haus mit!
Mit einem ALBERT Haus kann man sich nicht bloß unabhängig von seinem Vermieter machen, sondern auch von Energiepreisen. Smart-Home: Ein vernetztes, intelligentes Haus sorgt für mehr Sicherheit, spart wertvolle Zeit und senkt die Energiekosten. Ob passende Lichtszenarien für ein Candlelight-Dinner, zum Einschlafen Ihres Kindes oder die perfekte Temperatur im Wohnzimmer – auf Wunsch lässt sich fast alles mit Ihrem Smartphone steuern, von der Arbeit, aus dem Urlaub oder von Ihrem Sofa. Und wenn Sie im Urlaub sind, tut Ihr Haus so, als wären Sie da – Sicherheit ist eine Frage der Intelligenz.
47
Fertighaus WEISS GmbH
Musterhaus Poing
www.fertighaus-weiss.de
Auf Komfort und
Wirtschaftlichkeit programmiert
Höherer Wohnkomfort und niedrigerer Energieverbrauch gehen dank der WEISS Home Solution Hand in Hand: Das Haus kümmert sich selbst um grundlegende Funktionen, regelt diese effizient und lässt den Bewohnern mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Unsere Fachberater und Smart-Home-Experten im Innendienst beraten Bauherren kompetent und individuell – für Smart-Home-Lösungen, die ganz nach Bedarf verschiedene Funktionen automatisieren. In Poing zeigt Fertighaus WEISS ein funkbasiertes, offenes Smart-Home-System, das modular eingerichtet und schrittweise erweitert werden kann. Alternativ bietet Fertighaus WEISS ein System an, das auf einer Verkabelung aufbaut und ebenfalls individuell auf die Kundenwünsche abgestimmt ist.
48
Lehner Haus GmbH
Lehner Musterhaus Poing
www.lehner-haus.de
Moderne Technik, Sicherheit
und Komfort
Smarte Technologien erobern alle Bereiche, auch zum modernen und komfortablen Wohnen gehört die Steuerung der Haustechnik durch intelligente Lösungen – von der Heizungsanlage und systematischen Warmwasseraufbereitung über die Innen- und Außenbeleuchtung bis hin zu den Garagentoren, Jalousien, Video- und Alarmanwendungen für die Haussicherheit sowie die Kontrolle der Photovoltaik – in allen gewünschten Bereichen integrieren wir für Sie einfache und teilweise automatisierte Lösungen. Unsere Bauherren steuern die smarten Technologien auch aus der Ferne und sorgen so für die konstante Sicherheit und das gute Wohnklima Ihres Zuhauses. Besuchen Sie gern unser Musterhaus für Ihre unverbindliche Fachberatung und auf eine gute Tasse Kaffee.
49
SchwörerHaus KG
Energieplus-Haus im modernen
Landhausstil
www.schwoererhaus.de
Sicherheit, Komfort und Effizienz
im Schwörer Plusenergiehaus
Schwörer „HomeOne“ im Musterhaus Poing ist ein komfortables „SmartHome-System“, das modernes Home Entertainment und eine automatische Haussteuerung auf einer gemeinsamen Bedienoberfläche integriert. Unterhaltungsfunktionen (Musik, Video, Foto, TV) und die Haussteuerung (z. B. Temperatur, Licht, automatische Verschattung, Lüftungsheizung, Energiespeicher) lassen sich per Touchscreen anwählen und auch auf den Fernsehern im Haus darstellen. Das Verknüpfen von verschiedenen Raumfunktionen ist möglich. Per iPad oder iPhone haben die Bewohner jederzeit Zugriff auf die Schaltzentrale ihres Hauses, ganz egal wo sie sich gerade aufhalten. Alle Geräte sind über Ethernet (KNX-BUS) miteinander verbunden. Das System kann beliebig mit WLAN-fähigen Geräten ausgebaut werden.
50
OKAL Haus GmbH
Musterhaus Poing
www.okal.de
Per App von überall die eigenen
Elektrogeräte steuern
Der Vernetzung elektrischer und digitaler Geräte zur Kosten-, Energie- und Arbeitsreduktion innerhalb des eigenen Zuhauses gehört die Zukunft. Dieser Entwicklung zollen wir Tribut, indem wir künftig in jedem neu errichteten Gebäude eine der umfangreichsten Smart-Home-Komplettlösungen optional anbieten. Hierbei handelt es sich um ein System, das es dem Nutzer ermöglicht, die gesamte Elektrik per Smartphone zu steuern – und dabei spielt es keine Rolle, wo auf der Welt man sich gerade befindet. Die Steuerung ist über eine App und per Spracheingabe möglich. Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er beispielsweise jedes Gerät oder jeden Rollladen einzeln oder als Gruppe steuern möchte. Auch der Kaffee lässt sich auf diese Weise im Bett zubereiten.
51
Living Fertighaus GmbH
SUNSHINE Poing
www.livinghaus.de
Lifestyle vorprogrammiert
Stell dir mal vor: Heute ist dein Fernsehserien-Abend, du kommst nach Hause und drückst den Knopf „Serienmodus“. Die Jalousien fahren runter, die passende Beleuchtung geht an, und es passieren sonst noch Dinge, die du vorprogrammiert hast. Das ist Smart Home live im Living Haus! Dank der Hausautomation wird die Alarmanlage mit einem Klick aktiviert. Wenn du außer Haus bist, schließen die Dachfenster bei einem Spontan-Wolkenbruch ebenso automatisch, wie die Raffstores hochfahren, wenn’s zu windig wird. Übrigens: Dein Living Haus kannst du nach dem Aufbau innen selber völlig frei gestalten. Das Service-Sicherheitspaket gibt’s inklusive. Living Haus: Die Lust auf neues Wohnen.
53
Aumer Massivhaus
Musterhaus Poing
www.aumergroup.de
Digitalstrom – mehr Komfort,
mehr Sicherheit
AUMER stattet Ihr Haus mit dem intelligenten Netzsystem „digitalSTROM“ aus. Mit digitalSTROM vernetzten Sie Ihre elektrischen Geräte im neuen Traumhaus über die bestehenden Stromleitungen. So erreichen Sie eine neue Dimension des Wohnkomforts. Von individuellen Lichtstimmungen bis hin zu Stromeinsparungen und erhöhter Sicherheit deckt digitalSTROM ein breites Spektrum an intelligenten Lösungen ab. Sie regeln bequem und einfach über Schalter oder mit Hilfe von Computer, Smartphone oder Tablet eingebundene Geräte. Das „vernetzte“ Eigenheim ist mit digitalSTROM keine Science Fiction mehr, sondern modernes Komfortwohnen.
54
allkauf haus GmbH
Prestige 2V2
www.allkauf.de
myGekko Haussystem –
modern und zukunftsorientiert steuern.
allkauf bietet euch mit dem einzigartigen Home-Automation-System myGEKKO eine mobile Haussteuerung mit extrem vielen Features, die euch den Alltag erleichtern. Ob über das innovative Touchpad am Hauseingang oder über eine App für das Smartphone, sämtliche Steuerungen von Licht, Rollo, Heizung bis hin zur Musikanlage können damit eingestellt werden.
Selbst die Sicherheit kommt bei dem durchdachten System zur Haussteuerung nicht zu kurz: Bewegungsmelder und Alarmfunktion geben euch jederzeit ein entspanntes Gefühl.
56
ELKHAUS Deutschland
ELK 189 Effizienzhaus
www.elkhaus.de
Intelligent, komfortabel
und sicher
Genießen Sie Komfort auf Knopfdruck und sparen Sie sich zugleich Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens – mit dem ELK SMART HOME by SOMFY. Ob Licht, Steckdosen oder Beschattung: Das intelligente Zuhause lässt sich einfach und bequem über Smartphone, Tablet oder mittels Webinterface über PC steuern. Und dabei können Sie immer beruhigt sein, schützt Sie doch das Smart-Home-System mittels Kameras, Sicherheitssensoren und Alarm vor ungebetenen Gästen. Gerade in Zeiten des Klimawandels helfen Temperatur-, Sonnen- und Energieverbrauchsensoren zudem, wertvolle Ressourcen einzusparen. Dabei denkt ELKHAUS einen Schritt weiter: Das System kommuniziert mit dem io Homecontrol Funk-Standard und ist damit zukunftssicher.
B5/B7
Habitat21 Deutschland GmbH
habitat21 – Bauen und Wohnen
im 21. Jahrhundert
www.habitat21.com
Konsequent smart von der Planung
im Konfigurator bis zum Wohnalltag
Schon die Planungsphase ist für unsere Kunden smart angelegt. Im Web-Konfigurator kann das Haus geplant und ausgestattet werden. Neben der hohen Flexibilität in Größe, Ausstattung und Aufteilung kann jedes habitat21-Haus als SmartHome konfiguriert werden. Drei SmartHome-Pakete stehen zur Auswahl – von Basic bis Profi-Level. Das habitat21-Haus ist konsequent auf die Annehmlichkeiten einer intelligent vernetzten Umgebung ausgerichtet. Vom ersten Planungsklick bis zum angenehmen Alltag des Wohnens, unsere innovative Trägersystem-Bauweise ist dafür geradezu geschaffen.
M2
invivo haus GmbH
Musterhaus München
www.invivohaus.de
Intelligente Haustechnik
für mehr Komfort und
Wohnspaß
Per Fingerabdruck öffnet sich die Tür, die Beleuchtung brennt nur dort, wo man sich gerade aufhält, die Heizung senkt die Leistung, sobald ein Fenster geöffnet wird, die defekte Technik meldet sich per SMS. Und falls man unterwegs ist und sich fragt, ob die Espressomaschine noch läuft, kontrolliert man sie einfach mit dem Smartphone. Es gibt bereits viele smarte Häuser, die das Leben bequemer machen, für mehr Sicherheit sorgen und auch noch Energie sparen. Ein eingebautes Bussystem sorgt dafür, dass die einzelnen Komponenten miteinander kommunizieren können – eine zukunftssichere Technologie nach einem weltweit gültigen Standard. Mit mobilem Endgerät hat der Hausbesitzer jederzeit die Möglichkeit sein System komfortabel und einfach zu steuern.
M3
Bauer Konzepthaus GmbH
Musterhaus Poing
www.bauer-konzepthaus.de
Stille Helfer
Mit der intelligenten BUS-Technologie bieten wir Ihnen höchsten Bedienkomfort in Ihrem neuen Wohnhaus. Rollo-, Heizungs-, Raumtemperatur-, Lichtquellen-Steuerung und vieles mehr können Sie bequem über Ihr Tablet ausführen.
Wenn sich Raumnutzungen ändern – kein Problem, der neue Bedarf wird einfach programmiert; Stemmarbeiten nicht erforderlich.